Teilnehmernetz

Teilnehmernetz
Teilnehmernetz n NRT domestic area network, subscriber network

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Teilnehmernetz — Ein Ortsnetz in einem Telefonnetz bezeichnet einen auf eine oder mehrere Ortschaften geografisch begrenzten Teil des Zugangsnetzes. In Ländern ohne nationale Rufnummernportabilität der Teilnehmerrufnummern (wie in Deutschland) umfasst ein… …   Deutsch Wikipedia

  • ADSL-over-ISDN — Die Richtlinie G.992.1 Asymmetric digital subscriber line (ADSL) transceivers der ITU T beschreibt die Bitübertragungsschicht der Schnittstellen von Sende und Empfangseinrichtungen für ADSL über Kupferdoppeladern von Telefonnetzen. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • ADSL-over-POTS — Die Richtlinie G.992.1 Asymmetric digital subscriber line (ADSL) transceivers der ITU T beschreibt die Bitübertragungsschicht der Schnittstellen von Sende und Empfangseinrichtungen für ADSL über Kupferdoppeladern von Telefonnetzen. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • AnnexA — Die Richtlinie G.992.1 Asymmetric digital subscriber line (ADSL) transceivers der ITU T beschreibt die Bitübertragungsschicht der Schnittstellen von Sende und Empfangseinrichtungen für ADSL über Kupferdoppeladern von Telefonnetzen. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • AnnexB — Die Richtlinie G.992.1 Asymmetric digital subscriber line (ADSL) transceivers der ITU T beschreibt die Bitübertragungsschicht der Schnittstellen von Sende und Empfangseinrichtungen für ADSL über Kupferdoppeladern von Telefonnetzen. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Annex A — Die Richtlinie G.992.1 Asymmetric digital subscriber line (ADSL) transceivers der ITU T beschreibt die Bitübertragungsschicht der Schnittstellen von Sende und Empfangseinrichtungen für ADSL über Kupferdoppeladern von Telefonnetzen. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Annex B — Die Richtlinie G.992.1 Asymmetric digital subscriber line (ADSL) transceivers der ITU T beschreibt die Bitübertragungsschicht der Schnittstellen von Sende und Empfangseinrichtungen für ADSL über Kupferdoppeladern von Telefonnetzen. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Anschlusstreffer — Anschluss steht: in der Geschichtsschreibung für den Anschluss von Österreich an das Deutsche Reich 1938, siehe Anschluss (Österreich) in der Filmtheorie für den stimmigen Übergang von einer Einstellung zu einer anderen, siehe Anschluss (Film),… …   Deutsch Wikipedia

  • Anschluß — Anschluss steht: in der Geschichtsschreibung für den Anschluss von Österreich an das Deutsche Reich 1938, siehe Anschluss (Österreich) in der Filmtheorie für den stimmigen Übergang von einer Einstellung zu einer anderen, siehe Anschluss (Film),… …   Deutsch Wikipedia

  • G.992.1 — Die Richtlinie G.992.1 Asymmetric digital subscriber line (ADSL) transceivers der ITU T beschreibt die Bitübertragungsschicht der Schnittstellen von Sende und Empfangseinrichtungen für ADSL über Kupferdoppeladern von Telefonnetzen. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • G.DMT — Die Richtlinie G.992.1 Asymmetric digital subscriber line (ADSL) transceivers der ITU T beschreibt die Bitübertragungsschicht der Schnittstellen von Sende und Empfangseinrichtungen für ADSL über Kupferdoppeladern von Telefonnetzen. Als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”